
Maxton Design Carbon Spoiler With Upper Swan Mounting Chevrolet Corvette Stingray / Grand Sport C7
Carbon Spoiler With Upper Swan Mounting Chevrolet Corvette Stingray / Grand Sport C7
passend für:
- Chevrolet Corvette Stingray C7 2013 - 2019
- Chevrolet Corvette Grand Sport C7 2013 - 2019
Im Spoiler-Kit enthalten:
- Carbon-Flügelspoiler
- Carbon-Spoilerhalterungen oben
- Aluminium-Halterungen
- Carbon-Heckklappenhalterungen
- Carbon-Heckklappen-Endstücke
Carbonfasermaterialien zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit und geringes Gewicht aus. Carbon wird häufig im Motorsport eingesetzt, insbesondere in der Fahrzeugaerodynamik. Verschiedene Arten von Spoilern, Diffusoren, Splittern und Flaps bestehen häufig aus Carbon.
In unserer Carbon-Abteilung – einem auf Carbonverarbeitung spezialisierten Produktionszweig – werden die von uns angebotenen Elemente hergestellt. Dazu gehört beispielsweise der Carbon-Spoiler für die Chevrolet Corvette Stingray / Grand Sport C7. Der Heckklappenspoiler ist das aerodynamische Bauteil für den Heckbereich des Fahrzeugs und befindet sich im oberen Bereich der Heckklappe.
Dieser Carbon-Spoiler beeinflusst den Luftstrom um die Karosserie. Er lenkt den Luftstrom im Heckbereich des Fahrzeugs und verstärkt und betont optisch den Rennsportcharakter.
Der Carbon-Spoiler wird in Polen hergestellt. Die Produktion erfolgt mittels Thermodruck-Technologie. Dabei werden Carbonfasern bei hoher Temperatur und hohem Druck im Autoklav gehärtet. Dies ist die modernste Methode der Carbon-Herstellung und garantiert eine hervorragende Haltbarkeit und Optik.
Wir versenden Carbon-Produkte sorgfältig gesichert – neben der üblichen Folie, die das Bauteil vor Kratzern schützt, verwenden wir auch reichlich Luftpolsterfolie und eine Schutzmatte, um das Produkt während des Transports vor Stößen und Vibrationen zu schützen.
Wichtiger Hinweis: Bei bestimmten Anbauteilen – insbesondere solchen mit scharfen Kanten (z. B. Diffusor, Heckspoileransatz) oder Bauteilen im Frontbereich (z. B. Frontdiffusor) – können zusätzliche Anforderungen seitens der Prüfstelle entstehen. Bitte beachten Sie:
- Eine erfolgreiche Eintragung kann nicht garantiert werden.
- Scharfe Kanten müssen gegebenenfalls entschärft oder abgerundet werden. In vielen Fällen lässt sich dies mit Maxton-Kantenschutz umsetzen.
- Bei Fahrzeugen ab ca. Baujahr 2008 ist für Anbauteile im Frontbereich häufig ein Fussgängerschutznachweis (z. B. DTC) erforderlich. Bitte informieren Sie sich vorab beim zuständigen Strassenverkehrsamt.
- Es stehen vereinzelt Fussgängerschutzgutachten zur Verfügung, die auf Anfrage bereitgestellt werden können.
- Die Kosten für die Erstellung der Dokumente werden auch bei einer nicht erfolgreichen Eintragung nicht rückerstattet.